Milchgewinnung ohne Chlor

Bei der Melkanlagenreinigung obliegt dem alkalischen Reinigungsschritt eine sehr hohe Bedeutung. Nun gilt es das in diesem Reinigungsverfahren beizubehalten indem man das üblicherweise verwendete Desinfektionmittel Chlor durch eine ebenso sehr gut wirkende Desinfektionskomponente ersetzt, welche aber weniger Nachteile aufweist.

Dies ist uns mit der calgonit perfecto Produktreihe gelungen.

Die keimtötende Wirkung des alkalischen Reinigungsschrittes ist nach dem Testverfahren EN 1276 nachgewiesen und die Produkte sind als Biozid angemeldet. Der moderne Desinfektionswirkstoff Alkylamin bietet ein breites mikrobizides Wirkungsspektrum und einen raschen Wirkungseintritt. Er bildet keine chlororganischen Verbindungen, wodurch kein Chloroform entstehen kann und auch das Abwasser geschont wird. Im Gegensatz zu Peressigsäure und Chlor kommt es bei Alkylamin nicht zur Ausgasung in den Reinigungskonzentraten. Eine Lagerung der Produkte ist so mit einer höheren Sicherheit verbunden.

Materialschonend und Sicher

Bei der Zusammensetzung der Alkylaminprodukte der calgonit perfecto Reihe wurde auf die Verwendung von oxidativ wirkenden Chloralkalien und Peroxide verzichtet. Hierdurch verringert sich der Stress auf alle verbauten Materialien in der Melkanlage. Das schont nicht nur Metalle und Kunststoffteile, sondern ist ebenso sicherer für den Anwender, da oxidative Mittel auch auf lebendes Material eine aggressive Wirkung haben. Dagegen bieten Produkte auf Basis Alkylamin für die Landwirte ein hohes Sicherheitspotential im Umgang.

Alkalisch und Sauer… wie immer

Für den Anwender ändert sich nichts. Die Anwendungskonzentration bleibt wie an der Melkanlage eingestellt. Morgens die alkalisch Reinigung, abends die saure Reinigung.

Weitere Meldungen zu diesem Thema

Wir, die Calvatis AG, freuen uns, am 2. und 3. Februar 2025 auf der Cheesaffair in der Alten Reithalle Aarau vertreten zu sein!

Die hochansteckende Viruserkrankung MKS betrifft Tiere wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen. Sie führt zu Fieber, Bläschen und Erosionen an Maul,…

Vom 12. bis 14. Januar freuen wir uns, Sie auf der HOGA – der Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung – begrüßen zu dürfen.…